Zeige 50 von 200 Ergebnissen für deine Suche "Workshop"

  • Gehmeditations Workshop - in Love with the Earth !
  • Miriam Boehlke Einladung zum Workshop-Testen: "Wann strahlst du?" Potentialentfaltungs-Workshop 27.-30. Januar 2022**"Wann strahlst du?" vom 27. - 30 Januar 2022 im zauberhaften Seminarhotel Jonathan im Chiemgau. ** Was ruft mich? Wann strahle ich? Wo ist mein Platz für eine zukunftsfähige Welt? Was will ich von meinem Leben? Und was will das Leben von mir? Du kannst dich auch eine stimmige Mischung aus Methoden, die mit Kopf, Herz und Intuition wirkt, freuen: Meditationen, innere Reisen und Visualisierungen, intuitives Schreiben sowie gegenseitiges Spiegeln und spielerisches Entdecken. **Workshop-Testen gegen Spende! ** Kosten für Unterkunft und Verpflegung im Jonathan trägt jede:r selbst (159€-261€). Mehr Infos und die Anmeldung findest du [HIER](https://miriam-boehlke.de/strahlen-januar-2022/]) Wir freuen uns auf dich! Miriam & Sonja :)
  • Hubertus Hauger Bewussstseinsbildung + Austausch find ich wichtig. Daher scheint mir der Workshop https://wachstumswende.de/group/Blog/event/mini-workshop-bewusstsein-und-politisches-h/ sinnvoll!https://wachstumswende.de/group/Blog/event/mini-workshop-bewusstsein-und-politisches-h/
  • Miriam Boehlke Jurte bauen | Online-Workshop | 18. Okotber**Beschreibung des Workshops** Kompakter Überblick in die Grundlagen des Jurtenbaus Möchtest du die Welt der Jurten besser kennenlernen? Egal ob du selbst eine Jurte bauen möchtest oder einfach neugierig bist und einen guten Überblick suchst dieser Workshop bietet dir einen umfassenden Einstieg in den Jurtenbau! Komm mit in die Welt der traditionell-nomadischen Rundzelte! **Inhalt | Was erwartet dich genau?** In diesem kompakten Online-Workshop erhältst du einen guten Einblick in die Welt der Jurten. Wir besprechen verschiedene Stile und Bauweisen sowie die grundlegenden Bauteile einer Jurte. Du lernst die Berechnung einer Jurte, bekommst Informationen zu Materialien und erhältst nützliche Hinweise zu möglichen Bezugsquellen. Am Ende des Workshops bist du gut vorbereitet, um dein eigenes Jurtenprojekt zu starten - oder du hast einfach eine tiefere Verbindung zur faszinierenden Bauweise der Jurten gewonnen! **Workshop-lnhalte:** Arten von Jurten und ihre Bauteile Unterschiedliche Bauweisen und Varianten Berechnung der Jurte Einige Ideen/Tipps zu Material- und Bezugsquellen Praktische Tipps und Austausch Austausch und Verbindung mit tollen Menschen, die auch an der Jurte interessiert sind Nach dem Kurs kannst du direkt loslegen! **Datum & Zeit Sa, 18. Oktober 2025 von 10:00-17:00** **Hast du Interesse - melde dich über den Link an: https://wandeljurte.de/jurte-bauen-online-workshop-2025/** **Ort:** Online über Zoom Bitte stelle sicher, dass deine Technik funktioniert. Den Link zum Workshop erhältst du nach der Anmeldung per E-Mail. **Preise | Jurte bauen Online-Workshop** Ermäßigt: 59€ Normal: 69€ Bring your friends and beloved ones Preise, wenn ihr im Doppelpack oder mit mehr Menschen teilnehmt! Doppelpack oder Gruppe mit 3 Personen: 59€ p.P. Gruppe ab 4 Personen: 52C p.P. **ANMELDUNG zum Jurten-Online-Workshop:** **https://wandeljurte.de/jurte-bauen-online-workshop-2025/** Der Workshop findet ab 4 Personen statt. Maximal 16 Teilnehmer:innen. Gerne weiterflüstern. Melde dich noch heute an und tauche ein in die Welt der Jurten! Ich freu mich auf dich! Miriam
  • Oliver Call for Workshops, Kongress der Solidarischen ÖkonomieLiebe Freundinnen und Freunde einer Solidarischen Ökonomie, vom 10.- 13 September '15 finden in Berlin KONGRESS UND WANDELWOCHE DER SOLIDARISCHEN ÖKONOMIE und TRANSFORMATION statt. Uns erwartet ein vielfältiges Kongress-Programm mit über 100 Workshops, 8 großen Podien und 15-20 Foren als besondere Räume für Austausch, Debatten und Verabredungen. Die Wandelwoche im Vorfeld (5.-10.9.'15) ermöglicht in zahlreichen Touren über 70 Beispiele Solidarischer Ökonomie und verwandter Strömungen in Berlin und Brandenburg kennenzulernen. Wir sind schon jetzt gespannt, v.a. auch auf die Gäste aus Brasilien (u.a. der Staatssekretär für Solidarische Ökonomie), Äthiopien, den Philippinen, Griechenland, Spanien, Italien, Frankreich, England etc. Mehr Infos auf http://solikon2015.org Wir laden euch dazu ein, mit einer Vielfalt an Workshops zu einem spannenden Kongress-Programm beizutragen! Eure Workshopbeiträge können alles umfassen, was die gegenseitige Vernetzung, Diskussion und Information voranbringt oder Beispiele aus der Praxis zugänglich macht, aber auch theoretische und wissenschaftliche Konzepte, Überlegungen und Erkenntnisse in Anlehnung an die verschiedenen Themenstränge des Kongresses: * Grundbedürfnisse erfüllen/ neue Kooperationsformen * Zugang zu und verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen * Regionale Kooperationen kennenlernen u. stärken/ Regionalforen bilden * Internationale Zusammenarbeit/ Solidarischer Handel statt TTIP und Co * Strategien der Transformation/ Theorien, Stömungen, Verabredungen Die zeitlichen Rahmenbedingungen für Workshops auf dem Kongress sind vom 10.-13. 9. 2015, d.h. Donnerstag Mittag bis Sonntag Mittag (wobei am Donnerstag Nachmittag v.a. ein großes Regionalforum und einführende Workshops stattfinden sollen). Ein Workshop sollte 1,5 Std. (nachmittags oder vormittags) oder 3 Std. (nur Fr. und Sa. Vormittag möglich) dauern. Neben den Workshops (= Veranstaltungen verschiedenen Formats für 20-40 TN) wird es auch ca. 15 Foren (= diskursive Veranstaltungen für 80-240 TN) sowie 8-10 Podien (= Vortragsveranstaltungen mit 400-1.200 TN) geben. Link zum Online-Formular: http://www.solikon2015.org/call-workshops Wenn ihr Fragen habt, schickt eine E-Mail an workshops@solikon2015.org Wir sehen uns im September! Das Orga-Team von Kongress und Wandelwoche ____________________________ Wandelwoche + Kongress SOLIDARISCHE ÖKONOMIE UND TRANSFORMATION 5.- 13. September 2015 in Berlin Büro: Thinkfarm Berlin Oranienstraße 183 Im Oranienhof Aufgang C, 3. OG rechts 10999 Berlin +49-30- 577 044 733 info@solikon2015.org solikon2015.org twitter.com/Solikon2015
  • Corinna Call for Workshops: Kongress SOLIDARISCHEN ÖKONOMIE und TRANSFORMATIONvom 10.- 13 September '15 in Berlin (TU). http://www.solikon2015.org/call-workshops Wir befinden uns mittendrin: * ...mitten in einem Schlamassel finanzieller, sozialer und ökologischer Krisen, die an vielen Orten der Welt soziale Kluften vergrößern, gewaltsame Auseinandersetzungen und Migration fördern und fast überall Stress und Unsicherheit wachsen lassen * ...und mitten in der Phase, die über den Ausgang der globalen Klima- und Ressourcenkrise entscheidet: Über unsere Lebensgrundlagen, über zukünftige Generationen. Doch all die Krisen haben einen gemeinsamen Nenner: unsere (Un-)Art des Wirtschaftens. Wir können auch anders! Bauen wir gemeinsam eine Ökonomie auf, die auf Kooperation statt Konkurrenz setzt und auf Sinn statt Gewinnorientierung fußt; eine Ökonomie der kurzen Wirtschaftskreisläufe und der resilienten Regionen als Alternative zu Extraktivismus und Raubbau an den Quellen unseres Lebens! Vom 10.-13. September erwartet uns ein vielfältiges Kongress-Programm mit über 100 Workshops, 6 großen Podien und ca. 20 Foren als besondere Räume für Austausch, Debatten und Verabredungen. Die Wandelwoche im Vorfeld (5.-10.9.'15) ermöglicht in zahlreichen Touren über 70 Beispiele Solidarischer Ökonomie und verwandter Strömungen kennenzulernen. Wir sind schon jetzt gespannt, v.a. auch auf die Gäste aus Brasilien (u.a. der Staatssekretär für Solidarische Ökonomie), Bangladesch, Mali, Äthiopien (angefragt), Griechenland, Spanien, Italien, Frankreich, England etc. Der solikon2015 wird organisiert in Kooperation mit über 50 Organisationen. Mehr Infos? www.solikon2015.org oder twitter.com/solikon2015. CALL for WORKSHOPS: Online-Anmeldungen noch bis 15. JUNI http://www.solikon2015.org/call-workshops Wir laden ein, mit facettenreichen Workshops zu einem spannenden Kongress-Programm für ca. 1000 Teilnehmende beizutragen! Ihre/ Eure Workshopbeiträge können alles umfassen, was die gegenseitige Vernetzung, Diskussion oder Information zum Thema alternative Ökonomie und/ oder Transformation voran bringt oder Beispiele aus der Praxis zugänglich macht. Wir freuen uns auch über theoretische und wissenschaftliche Konzepte, Überlegungen und Erkenntnisse sowie über küntlerische Einreichungen (Film, Performance, Musik). Die Themenstränge des Kongresses sind: * GRUNDBEDÜRFNISSE erfüllen/ neue Kooperationsformen * Zugang zu und verantwortungsvoller Umgang mit RESSOURCEN * REGIONALE KOOPERATIONEN kennenlernen u. stärken/ Regionalforen bilden * INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT/ Solidarischer Handel statt TTIP und Co * STRATEGIEN DER TRANSFORMATION/ Theorien, Stömungen, Verabredungen * Weitere... Zeitliche Rahmenbedingunge: 10. - 13. 9. 2015 (Do-So). Ein Workshop kann 1,5h od. 3h (nur Fr. u. Sa. vorm.) dauern. Workshop-Formular und mehr unter: http://www.solikon2015.org/call-workshops Euer solikon2015 -Team workshops@solikon2015.org
  • Sophie Filip Workshop in Verkörperte Ökologie**An alle, die den aktuellen Zustand der Welt, des Klimawandels, Artensterbens, Umgangs mit Menschen und Tieren nicht hinnehmen möchten! An alle Aktivist*innen des Wandels in allen Lebensbereichen Es gibt noch freie Workshopplätze in Verkörperter Ökologie am 9.-10. März! Mithilfe von Achtsamkeitsübungen, Bewegungsübungen, Meditationen, Partnerübungen in Kontakt, Berührung und Austausch leiten wir die Teilnehmer an, wieder näher zu sich selbst, zur Natur und zur Gemeinschaft zu finden. Angelehnt an die Tiefenökologie von Joanna Macy, durchläuft der Workshop einen Kreislauf bestehend aus den Überthemen Dankbarkeit, Schmerz würdigen, mit neuen Augen sehen und für das Leben handeln. Der Workshop wird teilweise mit Musik begleitet, die die emotionalen Prozesse und auch die körperlichen Bewegungs- und Tanzimprovisationen unterstützt. Der Workshop lädt ein zum Loslassen und zum Durchleben von Gefühlen. Daraus eröffnen sich neue Sichtweisen, die uns Kraft geben um für das Leben handeln zu können. Noch gibt es freie Plätze, seid dabei :) Mehr Infos: www.verkoerperte-oekologie.de