Sortierung: Neueste

Zeige 50 von 92 Ergebnissen für deine Suche "Frieden"

  • Miriam Boehlke Bestenfalls macht Weltverbessern auch noch Spaß, oder? Deine transformierende Mission für eine bessere Welt**WORKSHOP im Ökodorf Sieben Linden** ![](https://siebenlinden.seminardesk.de/Content/Extern/seminarbilder%202024/Header/earth-1756274%20Kopie.jpg) *Ich will diese Welt ein großes Stück besser machen: Wie genau setze ich das um? Wo soll ich anfangen? Es gibt so viel zu tun. Wie kann ich am besten meinen Anteil für eine zukunftsfähige Welt beitragen? Muss ich mich „opfern“, um für den Planeten zu kämpfen? Wie kann ich etwas für Nachhaltigkeit tun UND gleichzeitig glücklich sein und ein schönes Leben führen?* **Jede und jeder von uns hat besondere Superkräfte**, um wirklich etwas zu verändern! Um die Herausforderungen unserer Zeit zum Guten zu wenden, brauchen wir all diese Superkräfte und eine klare Ausrichtung. Um langfristig aktiv und zufrieden zu sein, sind zwei Dinge wichtig: Erstens, dass wir in einen Bereich finden, der wirklich wichtig und sinnvoll ist. Zweitens, dass wir auf eine Art und Weise arbeiten, die uns entspricht und mit Freude und Power auflädt. **In diesem Workshop** geht es darum, deine Ausrichtung und deine transformierende Mission zu finden. So kannst du richtig durchstarten - und zwar mit einer guten Portion Freude und Leichtigkeit! Denn im besten Fall macht das Weltverbessern auch noch Spaß! Konkret erarbeiten wir, in welchem Bereich du für die Transformation wirken willst und nähern uns der Frage, wie genau dein Beitrag aussehen kann. Wir beleuchten die Themen Sinn und Werte und ihre Wichtigkeit für unsere Selbstachtung, Integrität und Kraft. Zudem erkunden wir, wie unser menschliches System und auch dein persönliches System "tickt". Du kannst dich auf eine bunte, abwechslungsreiche und anregende **Mischung verschiedenster Methoden** freuen. Wir arbeiten mit Hirn, Herz und Intuition: Tools aus der Potenzialentfaltung, Innere Reisen, intuitives Schreiben, kleine Theorie-Inputs, Austausch und kleine Naturspaziergänge. **Nach dem Seminar…** … bist du den Bereiche nähergekommen, in denen du die Welt besser machen willst und richtig was rocken wirst. … schenkt die Formulierung einer „Transformierende Mission“ dir eine klare Ausrichtung, sodass du nun gezielter wirksam bist. … hast du dich besser kennengelernt und weißt du noch konkreter, was dir Spaß macht und wie du es mit deiner Mission verbinden kannst. ... hast du Kraft- und Freunden-Quellen erschlossen, die dir ein langfristiges Wirken für eine bessere Welt ermöglichen. … ist das „ENTWEDER Weltverbessern ODER Spaß haben“ in deinem Kopf immer mehr zu einem „UND“ geworden. … sind die Gedankenkreise im ewigen Kopfkino klarer - und somit ist mehr Ordnung und Überblick entstanden. ... wird dich die strukturierte und intuitive Herangehensweise für deine Ausrichtung und Potenzialentfaltung in den Alltag begleiten. … bist du tollen Menschen begegnet. Wir haben uns ausgetauscht und uns gegenseitig inspiriert. Wir haben zusammen eine richtig schöne Zeit verbracht und dabei einiges gelernt. **Für wen? ** Für alle Menschen, die auf dieser Erde wirklich-wirklich etwas verändern, verbessern und anpacken wollen. Für alle Menschen, die ihrem Wirken eine gezielte Ausrichtung geben wollen und dafür eine (Neu-)Orientierung brauchen. ***Wann? 18.- 20. Oktober 24 Wo? Ökodorf Sieben Linden* **Mehr Informationen und Anmeldung findest du hier: ** https://lernort.siebenlinden.org/de/efbd0d51666243259f1d9eb5a0791e9e/bestenfalls-macht-weltverbessern-auch-noch-spa-oder Referentin: [Miriam Boehlke](https://miriam-boehlke.de/workshops-und-termine/)
  • Andreas Klamm Linke will für Menschen, Frieden und soziale Gerechtigkeit mit neuen Gesichtern in den KreistagLinke will für Menschen, Frieden und soziale Gerechtigkeit mit neuen Gesichtern in den Kreistag Rhein-Pfalz-Kreis: Linke will für Menschen, Frieden und soziale Gerechtigkeit mit neuen Gesichtern in den Kreistag Ludwigshafen. (limete). Die Linke will für die Menschen, für Frieden, soziale Gerechtigkeit, intelligenten, guten ÖPNV, für gute Bildung, für gute, ärztliche Versorgung im ländlichen Raum, gute Arbeit, für gute und sichere Landwirtschaft, für gut, ausgebaute, zuverlässige digitale Dienste und Vernetzung, für Vielfalt, Tier- Natur- und Umweltschutz und Vernunft, das meint mit bekannten, zentralen Themen der Partei DIE LINKE und mit neuen mutigen Menschen, das meint ehrenamtlichen, politischen Kandidaten vielfältiger Herkunft, in den Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreises am 9. Juni 2024 zur Kommunalwahl einziehen. Die Spitzenkandidaten Andreas Klamm und Özcan Acar wollen im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis ihre Stimme hörbar machen für Menschen, die nur wenig Gehör finden und für eine bürgernahe Verwaltung bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Foto: limete In der Mitgliederversammlung, die bereits am 12. März 2024 im ver.di-Gewerkschaftshaus in Ludwigshafen am Rhein, stattgefunden hat, wählten die Mitglieder des neu geordneten Bezirksverbands DIE LINKE Vorderpfalz, den 56jährigen Andreas Klamm (Neuhofen) und den 52jährigen Özcan Acar (Mutterstadt) als Spitzen-Duo für die Wahl des Kreistag im Rhein-Pfalz-Kreis Anfang Juni diesen Jahres. Özcan Acar ist seit nahezu 30 Jahren Berater in der Sparkasse und im Ehrenamt Vollblut-Gewerkschaft beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). Ein zentrales Anliegen, so erklärt, Özcan Acar, ist es den Menschen vor der Verwaltung in den Mittelpunkt zu bringen: „Der Kreistag beschäftigt sich hauptsächlich mit der Verwaltung. Insbesondere diese hat unmittelbare Auswirkung auf die Menschen vor Ort. Deswegen sollte nicht vergessen werden, dass der Mensch im Mittelpunkt steht. Seit Jahrzehnten scheint die Verwaltung insbesondere den Millionären zu nutzen. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass die Verwaltung allen Bürgerinnen und Bürgern zu Gute kommt und nicht nur den oberen Zehntausend! Die Sicherung der Würde aller BürgerInnen sollte wieder die Maxime des Handelns der Verwaltung sein. Dafür will ich mich einsetzen.“ Andreas Klamm glaubt: “Die natürlichen Bedürfnisse von Menschen, Tieren und Natur müssen Vorrang haben vor den Interessen von Verwaltung, Politik und Parteien. Für die Menschen im Rhein-Pfalz ist es wichtig, sich für Frieden, soziale Gerechtigkeit, Tier- Natur- und Umweltschutz solidarisch aktiv zu verbinden und am politischen Leben und Wirken teilzuhaben. Politik, Verwaltungen und Parteien sollten in erster Linie im Dienst für die Menschen wirken und Bürgerinnen und Bürger nicht bevormunden oder von oben herab gering schätzen. Wer nicht aktiv, selbst Politik und Demokratie für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit gestaltet und bereit ist Verantwortung und Engagement zu übernehmen, läuft in die Gefahr verwaltet und nur den Diktaten von Politik und Verwaltungen folgen zu müssen. Demokratie, Gerechtigkeit und Freiheit leben von der aktiven Teilhabe und dem Engagement möglichst vieler Menschen unterschiedlicher Herkunft.” Klamm ist seit vielen Jahren als Sozial- und Friedens-Aktivist im Ehrenamt engagiert. Bereits im Jahr 2011 reichte er bei allen 16 Landtagen und beim Deutschen Bundestag eine öffentliche Petition für die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommen ein. In seiner neuesten Petition für globalen Frieden und Abrüstung, sammelt er seit Oktober 2023 Unterschriften für die Einberufung einer internationalen Konferenz für Frieden und globale Abrüstung. Die Petition konnte bislang 5665 Menschen erreichen. Andreas Klamm ist Journalist, Autor, Schriftsteller, Komponist- und Musik-Produzent, Gesundheit- und Krankenpfleger und Rettungssanitäter und kennt das Kreishaus bereits aus einer anderen Perspektive als Journalist und Fernsehproduzent. Mit den früheren Landräten Dr. Ernst Bartholomé (CDU), Werner Schröter (SPD) und weiteren früheren Kandidaten wie Walter Altvater (Bündnis 90/Die Grünen) produzierte der Künstler Fernseh-Sendungen zum Teil im Kreishaus des Rhein-Pfalz-Kreises und stellte das politische Wirken und die Programme der Kommunal-Politiker im Internet und im Offenen Kanal vor. In der Folge mehrerer schwerer Unfälle ist Klamm schwerbehindert und schwer krank, weshalb ihm aus persönlicher Betroffenheit Themen wie Teilhabe für alle Menschen, Inklusion, sichere Assistenz und selbstbestimmtes Leben wichtig sind, da er erlebt habe, was es bedeute in gesellschaftlichen und beruflichen Bereichen komplett ausgegrenzt zu sein. Der Autor schrieb und veröffentliche 12 Bücher in englischer und deutscher Sprache. Leider konnte dies nicht helfen, die Türen des „verschlossenen Arbeitsmarktes“ laut dem Sozialverband VdK im Rhein-Pfalz-Kreis zu öffnen. Andreas Klamm: „Es ist mir daher wichtig auch sensible und komplexe Themen öffentlich in die Diskussion zu bringen und den Menschen, die nicht gehört und gesehen werden eine wahrnehmbare Stimme auch im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreises zu schenken und die Wünsche, Sorgen, Nöte, Anliegen, Bedürfnisse von Menschen zu vermitteln.“ Es müsse jedem Menschen, bewusst werden, dass wenn Menschen vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen werden, diese in unwürdige, soziale Abhängigkeitsverhältnissen verstrickt werden, die mit der Würde von Menschen und mit dem Grundgesetz nicht vereinbar seien. Klamm ist in zahlreichen Vereinen engagiert und seit vielen Jahren Mitglied in der Gewerkschaft ver.di. Das Spitzen-Duo Andreas Klamm und Özcan Acar hofft, dass die „Erkenntnis bei den Menschen im Rhein-Pfalz-Kreis schnell wachsen wird und die kostbaren Leute realisieren, dass DIE LINKE für Frieden, soziale Sicherheit, soziale Gerechtigkeit, für bürgernahe Politik, Vernunft, Menschlichkeit, gute Arbeit, gute Bildung, Tier- und Natur-freundliche und gute Landwirtschaft, gute, ärztliche Versorgung im ländlichen Raum im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis gebraucht wird. In einem Wirken und Arbeit als DIE LINKE Fraktion im Kreistag könnte die Partei erfolgreicher sein und mehr für möglichst viele Menschen bewegen.“ Foto: DIE LINKE Die Linke wird seit dem Jahr 2019 bislang durch Günther Kopp aus Limburgerhof im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis vertreten, welcher jedoch nicht mehr kandidieren wollte. Kandidatenliste DIE LINKE für Kreistags-Wahl Folgende Kandidatinnen und Kandidaten wurden für die Liste von Die Linke Vorderpfalz für die Wahl zum Kreistag zur Kommunalwahl am 9. Juni 2024 gewählt: Als Spitzen-Duo Andreas Klamm (Neuhofen) und Özcan Acar (Mutterstadt), 3. Christian Ratz, 4. Claudia Kocabalkan, 5. Timur Kocabalkan, 6. Müjdat Kocabalkan, 7. Robin Krüger, 8. Kim Mai, 9. Quang Hung Mai, 10. Anton Gärtner Info-Video Die Linke Rhein-Pfalz-Kreis: https://youtu.be/7uhOFcU7aBA?si=GSxP20liNHscPUKa Informationen, Links, Hintergründe Link zur Petition für globalen Frieden und Abrüstung von Andreas Klamm: (Oktober 2023), https://www.change.org/p/einberufung-einer-konferenz-f%C3%BCr-globalen-frieden-und-f%C3%BCr-abr%C3%BCstung-2023 Die Linke Rhein-Pfalz-Kreis, www.dielinke-rheinpfalzkreis.de Die Linke Neuhofen, www.dielinke-neuhofen.de Die Linke Vorderpfalz, Bezirksverband, https://www.die-linke-vorderpfalz.de Fernseh-Sendungen und Interviews von Andreas Klamm Landrat Werner Schröter, SPD, Landrats-Wahlen 2001, You Tube, https://www.youtube.com/watch?v=u3bhuakqXrE Landrats-Wahlen 2001, Walter Altvater, Bündnis 90/Die Grünen, You Tube, https://www.youtube.com/watch?v=_efudtvadnY
  • Andreas Klamm Gute Pflege, bezahlbare Mieten und FriedenGute Pflege, bezahlbare Mieten und Frieden, Andreas Klamm, Die Linke Vorderpfalz, Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl 2024 für den Kreistag im Rhein-Pfalz-Kreis, www.dielinke-rheinpfalzkreis.de, www.dielinke-neuhofen.de
  • Andreas Klamm Gute Pflege, Frieden, Verständigung und DialogGute Pflege, Frieden, Verständigung und Dialog. Andreas Klamm, Die Linke Vorderpfalz. Bitte am 9. Junii 2024 Die Linke wählen. www.dielinke-rheinpfalzkreis.de, www.dielinke-neuhofen.de
  • Jea Kik Als Initiative & Petition: "Aufruf zu einem globalen Friedensprojekt!"Als Initiative & Petition: "Aufruf zu einem globalen Friedensprojekt!" https://www.change.org/p/aufruf-zu-einem-globalen-friedensprojekt Als Aufforderung an die politischen Systeme - Regierende, Machthaber, Eliten, verantwortliche Institutionen, usw. - aller Länder dieser Welt, sowie an die UN, schließlich an alle Menschen, sich mit den großen Fragen auseinanderzusetzen, um eine geeignete, fundamentale und systemische Lösung zum Kernproblem in dieser globalen Krisensituation zu finden, welche kurzfristig umzusetzen ist und funktioniert; auch in Hinsicht auf den zu erwartenden Kollaps der Weltzivilisation, das heißt u.a. der essentiellen Produktions- und Versorgungsstruktur, zuletzt jeder uns bekannten Ordnung, in ein dystopisches (endzeitliches) Chaos hinein.
  • Casa Egeria
  • Hans Gerhard Lohß-Göres
  • Lea Kohlhage Fortbildung zur Konfliktlotsin / zum Konfliktlotsen // Teil 1 Mediationsausbildung für ehrenamtlich Engagierte - noch 3 Plätze frei Ende März in BielefeldSie sind ehrenamtlich engagiert? Sie tragen zu unserem guten Miteinander, unserer Kultur, Freizeit, Bildung, Verständigung, Begebnung, Bewegung oder anderweitig zu unserer gesellschaftlichen Weiterentwicklung bei? Dann möchten wir Sie herzlich zu dieser geförderten Fortbildung einladen. Bestimmt haben auch Sie in Ihrem Alltag immer wieder auch mit **konflikthaften Situationen** zu tun. Damit Sie dafür gut gerüstet sind, haben wir zusammen mit dem **IBZ - dem Internationalen Begegnungszentrum Friedenshaus e.V. in Bielefeld** - die folgende Ausbildung zum Konfliktlotsen/ zur Konfliktlotsin entwickelt. Es sind noch 3 Plätze frei im Grundlagenseminar im März!!! Hier lernen die Teilnehmenden in einer kompakten Woche die wichtigsten Grundlagen zum entspannten und klärenden Umgang mit Konflikten, mit toller veganer Verpflegung in den inspirierenden Räumen des IBZ Bielefeld. Wer möchte und begeistert ist, kann bis zum Ende des Jahres sogar die gesamte Mediationsausbildung absolvieren. **27.-31.03.2023 Konfliktlotsen-Ausbildung / Mediationsausbildung Teil 1** 25.-29.09.2023 Interkulturelle Konfliktkompetenz / Mediationsausbildung Teil 2 04.-08.12.2023 Mediationsausbildung Teil 3 **Jede Woche ist als Bildungsurlaub anerkannt. Jede Woche ist als Teil der Ausbildung zum zertifizierten Mediator / zur zertifizierten Mediatorin anerkannt. ** Sie selbst können nicht teilnehmen, finden das Angebot aber super? Dann können die friedensfördernde Kapazität der Gesellschaft in diesen schwierigen Zeiten unterstützen, indem Sie diese Seminarinformationen an interessierte Ehrenamtliche weiterleiten und diese ermutigen, teilzunehmen. Im Rahmen Ihrer CSR können Sie das IBZ mit einer Spende unterstützen, und so den ohnehin sehr geringen Teilnehmendenbetrag inkl. Verpflegung weiter senken. Vielen Dank für Ihren Beitrag zur Unterstützung der Konfliktkompetenz. Viele Grüße 🌞 Lea aus Bielefeld
  • Melanie Kalpakidis
  • LÖ-Bericht UG 744 Waldfrieden
  • Friedensbildungskollektiv
  • Arche entdecken 2020-23
  • Stiftung Kraft der Gewaltfreiheit
  • Gemeinschaft Lebenskunst
  • Lilian Pungas LIVING FUTURE ACTIVIST TRAINING Klimaaktivismus - Permakultur-Design – NaturverbindungLIVING FUTURE ACTIVIST TRAINING Klimaaktivismus - Permakultur-Design – Naturverbindung Wir wollen Netzwerke verweben und gemeinsam lebendige Zukunft gestalten Du bist Teil der Klimaschutz-Bewegung, die Widerstand leistet und darauf aufmerksam macht, dass das vorherrschende System verantwortlich ist für die ökologischen und sozialen Krisen unserer Zeit, die Zerstörung der Artenvielfalt und den Klimawandel. Du setzt Dich für eine lebenswerte Zukunft ein und Du weißt, dass es ein Umdenken und aktive Lösungswege braucht und zwar jetzt. Du willst bei all dem, was Du bewegst und veränderst bei Kräften bleiben und Dich mit der Schönheit und der Magie der natürlichen Welt verbinden, um positive Zukunftsvisionen und den Glauben an ein lebenswertes Miteinander von Mensch und Natur aufrecht zu erhalten. Im Living Future Activist Training wollen wir alle Bereiche miteinander verweben, da sie sich ergänzen und zusammen gehören. Aktivismus, Permakulturgestaltung und Naturverbindung. Infotreffen am: 08.08.2020 Wo: Peace of Land, Am Weingarten 14, 10407 Berlin Beitrag: Spende für den Platz Zeit: 10:00 – 18:00 Leitung: Robert Strauch (Permakulturgestalter, Waldgärtner, Tischler, Seminarleiter) & Isabel Knauf (Wildnispädagogin, HP für Krisen- und Trauerbegleitung, Seminarleiterin) ! Achtung: Anmeldung unbedingt erforderlich, da Plätze begrenzt! per Email an: aktivisti_meets_pk@permakultur.de Welche Wege des friedlichen und kreativen Widerstandes gibt es? Wie geht das, eine zukunftsfähige Gesellschaft zu gestalten? Was dient der (Arten)Vielfalt, dem Leben, dem Frieden und der Gesunderhaltung? Welche Projekte, Planungsmethoden und Tools sind Inspiration, Orientierung und Wegweiser dafür? Wie kann ich selbst, bei all dem, wofür ich mich einsetze und wofür ich mich stark mache, selber stark bleiben? Was mache ich mit Wut und Trauer, Konflikten oder Erschöpfung? Was hilft mir, Verbindungen aufzubauen und zu stärken? Wie sehen positive Visionen von Leben auf diesem Planeten aus? Zur Beatwortung dieser Fragen, sind wir dabei mit dem Living Future Activist Training ein neues Kursformat zu entwickeln. Der Kurs wird voraussichtlich 2 Wochen im Frühjahr 2021 und 2 Wochen im Herbst umfassen, beinhaltet einen vollständigen Permakultur-Designkurs, Inspirationen zu kreativem Widerstandleisten, Elemente der Naturverbindungsarbeit, praktische Lösungen und innere Prozessbegleitung. Mögliche Inhalte des 4-wöchigen Living Future Activist Trainings: • Kreativer Aktivismus • Permakultur Designmethoden und Prozesse (vollständiger Designkurs) • Permakultur: Hands-On Solutions und Praxisarbeit • Waldgärtnerei und Agroforstwirtschaft • Solawi, Schenkökonomie et.al. • Selbstversorgung, Seedsaving, Tierhaltung, Bienenhaltung • Wildpflanzenverwendung (als Nahrung und Medizin), Spurenlesen, Vogelsprache • Wildnispädagogik = Living Connections : Naturverbindungswege (zu Pflanzen, Tieren, Elementen, Menschen...) als Quelle der Kraft und zur Förderung von Lebendigkeit und Magie • Selbstverwirklichung: eigene Gabe finden, Visionsgang in der Natur • Körperarbeit, Bewegung und Tanz • Trauerverarbeitung, Co-Counseling • Geschichtenerzählen (positive Visionen in die Zukunft werfen) • Projektplanungstools (DragonDreaming, 8-Schilde Modell) • Gemeinschaftsbildung nach Scott Peck • lebendige Beispiele kennen lernen (PK-Projekte, Transition Town Movement, Ökodörfer, Gemeinschaftsgärten etc.) Zur Beantwortung von Fragen, zum Austausch und zum Verfeinern des Angebotes laden wir Dich zu einem Info- und Kennenlerntreffen in das Permakultur Gartenprojekt Peace of Land in Berlin ein. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen und sind gespannt zu hören, was Du von den Themen besonders gut gebrauchen kannst, damit wir unser Bildungsangebot daraufhin anpassen können. ! Achtung: Anmeldung unbedingt erforderlich, da Plätze begrenzt! Bei Interesse bitte anmelden: aktivisti_meets_pk@permakultur.de
  • (Gelöschter Nutzer) gesellschaftskritische WissensplattformDer unserem Wirtschaftssystem innewohnende **Wachstumszwang ist kein Zufall**. Seine Entstehung, seine Existenz sowie sein bisheriges Fortbestehen haben **systemische Ursachen**. Er ist ein Resultat des Zusammenspiels verschiedener wirtschaftlicher und politischer Akteure, die Profitmaximierung anstreben sowie egoistische Motive und Machtinteressen verfolgen, anstatt sich für ein auf Nachhaltigkeit, Ausgewogenheit, Gerechtigkeit, Genügsamkeit und Gemeinwohl beruhendes Miteinander der internationalen Menschheitsfamilie einzusetzen. Personen und Institutionen in gesellschaftlich einflussreichen Schlüsselpositionen schrecken dabei teilweise weder vor dem Ausbau struktureller Gewalt noch vor der Anwendung von Kriegen zurück. Auf der Internetseite https://wissen-ist-relevant.de gibt es **spannende Vorträge** von Daniele Ganser, Lothar Hirneise, Ulrike von Aufschnaiter, Christian Kreiß, Dirk Pohlmann, Erwin Thoma und Ernst Wolff. In den dort veröffentlichten Vorträgen wird sehr anschaulich und anhand von Beispielen der letzten Jahrzehnte und der Gegenwart erläutert, wie Geld-, Macht-, Militär- und Informationspolitik betrieben werden, um ausbeuterische sowie unterdrückerische Gesellschaftsstrukturen zu schaffen und zu stabilisieren. Meiner Einschätzung nach sind die Vorträge dieser Plattform ganz besonders gut für Menschen geeignet, die sich mit der modernen **Friedensbewegung** und ihrer bezüglich Macht- und Militärpolitik kritischen Haltung bisher noch nicht ausführlich befasst haben. Das liegt daran, dass in den dort zur Verfügung gestellten Videos kaum Vorwissen verlangt wird und anstrengende sowie aufrüttelnde Themen sehr behutsam und vorsichtig angetastet werden.
  • CampaPeace - Fortbildung für Campaigner:innen in der Friedensarbeit
  • Freiwilliger Friedensdienst 19/20
  • friedensmenschsozial Neuhofen
  • Gehmeditations Workshop - in Love with the Earth !
  • Women Defend Rojava Vernetzung
  • Klaus Moegling Buchveröffentlichung 'Neuordnung'Das Buch 'Neuordnung. Eine friedliche und nachhaltig entwickelte Welt ist (noch) möglich.' ist von mir vor wenigen Monaten im Verlag Barbara Budrich publiziert worden. Es bietet einen Analyse- und Interpretationsrahmen für die aktuellen sozialen Bewegungen wie z.B. Fridays for Future, Extinction Rebellion, Friedenskooperativen oder Protesten gegen Sozialabbau und soziale Ungerechtigkeit in einem globalen Kontext an. Ausgehend von einer Kritik der gesellschaftlichen Verhältnisse und der Entwicklung von Negativszenarien in ökonomischer, ökologischer, friedenspolitischer und sozialer Hinsicht werden erste Schritte zu einer sozialökologischen und demokratischen Neuordnung auf verschiedenen Ebenen formuliert. Das Inhaltsverzeichnis unddas Vorwort zur zweiten, aktualisierten Auflage ist dieser Nachricht beigefügt.
  • WW?ND Wirtschaftswachstum? NEIN DANKE
  • Roy Rempt Danke für die Aufnahme + Frage ob wir nun nur "wachstumswende" oder nur "weChange" nutzen wollen oder beide.Danke für Dein/ Euer Engagement in dem Themen-Komplex + die Aufnahme!! .. Ich hatte Jea's PN gelesen, dass 'wir' nur "weChange" nutzen wollen. .. Daher bin ich etwas verwirrt, über den Link hier her und die Aufnahme in das Projekt auf "wachstumswende". .. Frage: Wollen 'wir' nun "weChange" nutzen oder "wachstumswende" nutzen oder beide?
  • "Netzwerk Währungs&HandelsFreie Weltgesellschaft"