Showing 50 of 200 results with topics: Energy

  • E WERK Luckenwalde
  • Fokus Wachstumswende
  • "Wangeliner Workcamps - eine grüne Idee von Zukunft" - Berufsorientierung für eine nachhaltige Entwicklung
  • Gemeinwohl Ökonomie Niederrhein
  • Malga Futura
  • Wuppertal Institut
  • (aus)natur(mit)natur(zur)natur
  • Smarter Wandel?!
  • Klimarundschlag Münster
  • Berlin 4 Future - Der KlimaMontag
  • GEN Conference in Ängsbacka, Sweden July 16th - 20th
  • Andreas Klamm sozialaktiv
  • WW?ND Wirtschaftswachstum? NEIN DANKE
  • Ökodorf Gutleben
  • Sozio-ökologisch Grüne Kommune / EuroEco Village / GlobalEco Village
  • WIR-Gemeinsam
  • Veranstaltungen der Gemeinwohl-Ökonomie - GWÖ persönlich, anschaulich und praxisnah kennen lernen
  • die substanz ist der Schlüssel von "allem", was uns bewegt ;-)
  • Kunstprojekt #Zukunftskunst
  • Studierende mit bezug zu Architektur gesucht!
  • Aktionsbündnis Wachstumswende Bremen
  • MURKS? NEIN DANKE!
  • Gemeinschaft auf Schloss Tonndorf
  • "Netzwerk Währungs&HandelsFreie Weltgesellschaft"
  • Das Wandelwerk
  • DIE LINKE Neuhofen
  • Lausitzcamp
  • Presse Ende Gelände
  • Upcyclingbörse Hannover
  • AG Solidarisches Ökostromangebot
  • Solidarstrom
  • The Colourful Tribe
  • BA PV-Freiflächen
  • Reading Georgescu-Roegen
  • Christians4Future Germany
  • Pädagogen For Future
  • KnowYourRiver
  • Low Impact Tiny Home - Ressourcenleichtes Bauen selbst gemacht
  • Solar Festival e.V.
  • Institute of environmental justice e.V.
  • Initialzyndung
  • Recht auf Stadt Flensburg
  • münster-klima.info
  • (Sonnen)Licht an!
  • Students for Future Bochum
  • Strömung Umweltgerechtigkeit
  • Immanuel Dorn Windrad-Rotorblatt-Workshop (3 Holz-Rotorblätter a 1,2 m)Hallo Windenergiebegeisterte Menschen, dieses Wochenende wird es einen Klein-Windenergieanlagen(KWEA) Rotorblatt-Bau-Workshop in Berlin geben (Details siehe weiter unten). Es sollen 3 Holz-Rotorblätter a 1,20 m gefertigt werden. Dabei werden wir mit Elektrohobel, Bandschleifer, Sägen, Stechbeiteln, Sandpapier und letztendlich Bootslack zu werke schreiten. Hier ein kleines Video um auf den Geschmack zu kommen: https://www.youtube.com/watch?v=K9o1HNhSYXE (unsere Blätter werden 1,2 m sein, NICHT 4,8 m wie im video). Mitmachen kann jede*r die/der Lust hat. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos. Lediglich ein kleinwenig handwerkliches Geschick, Motivation und gute Laune sollte mitgebracht werden. Zusammenfassung: Was?: KWEA-Rotorblatt-Workshop (3 Holz-Rotorblätter a 1,2 m), Teilnahme: Kostenlos Wann?: 26 – 28.08.2016 Freitag 26ster: 16:00 – 20:00Uhr Samstag 27ster: 10:00 – 20:00Uhr Sonntag 28ster: 10:00 – 20:00Uhr Wer?: KitRad ( http://www.kitrad.org/ ) Rückfragen/Anmeldung bei: Immanuel Dorn immanuel.dorn@posteo.de 017642076438 Wir freuen uns auf euch