Sortierung: Neueste

Zeige 50 von 200 Ergebnissen für deine Suche "leben"

  • Miriam Boehlke Lust auf ein Coaching? Coaching-Klienti:in für meine Abschlussprüfung gesucht***✨ Schwirren dir ein pasr zu viele Dinge, Frage und Co im Kopf herum? Oder in einem Bereich deines Lebens steckst du fest? Oder du willst einfach den Super-Boost anschmeißen, weil da noch mehr drin sein muss? ✨*** Vielleicht bist du gerade an einem Punkt, an dem du dir eine neue Perspektive, mehr Klarheit oder einfach eine Begleitung auf deinem Weg wünschst? Kurz: Einem zweiten Kopf und ein zweites Herz! Ich bin auf der Zielgeraden meiner intensiven 2-jährigen Coaching-Ausbildung und suche aktuell einen letzten Übungs- bzw. Prüfungsklient*in. **Themen können sein:** 🔹 Rundum Potenzialentfaltung ("Da muss doch noch mehr drin sein?!" "Ws will ich wirklich?) 🔹 Beruf(ung), Neuorientierung, Studium 🔹 Familie, Beziehungen & Partnerschaft (auch als Single) 🔹 Work-Life-Balance (Bisschen zu viel Hansterrad? Oder du brauchst mal einen Arschtritt, um koszulegen?) 🔹 Selbstliebe & Selbstakzeptanz 🔹 Entscheidungsfragen oder persönliche Herausforderungen (z. B. Konflikte, Umzug, Lebensveränderung) 🔹Weltschmerz und/oder Klima-Abfuck **Ich arbeite seit über 4 Jahren mit Menschen in Potenzial- und Persönlichkeitsentwicklungsworkshops und begleite seit einem Jahr auch 1:1-Coachings. ** **Das Coaching** 🌀 Umfang: Eine kompakte Einzelsession oder bis zu 5 Sitzungen 💬 Online via Zoom oder vor Ort in Grafing bei München 📝 Konditionen: Vergünstigt, da Prüfungssituation. Im Gegenzug füllst du nach dem Coaching einen ca. 15-minütigen Fragebogen aus 🎯 Start: Zeitnah im April Wenn du Interesse hast oder noch Fragen offen sind, melde dich gern – wir besprechen alles in Ruhe persönlich. **www.miriam-boehlke.de | [mail@miriam-boehlke.de](mailto:mail@miriam-boehlke.de)** **Und falls du selbst gerade nicht auf der Suche bist, freue ich mich, wenn du den Aufruf an eine passende Person weiterleitest 💫 ** Einen zukunftsfrohen Gruß, Miriam
  • Theaterlabor zu Glück und Glücksverbote auf der Insel Hiddensee 2025
  • Transformationserleben 1989 - politische Deutungsmuster heute
  • Miriam Boehlke Bestenfalls macht Weltverbessern auch noch Spaß, oder? Deine transformierende Mission für eine bessere Welt**WORKSHOP im Ökodorf Sieben Linden** ![](https://siebenlinden.seminardesk.de/Content/Extern/seminarbilder%202024/Header/earth-1756274%20Kopie.jpg) *Ich will diese Welt ein großes Stück besser machen: Wie genau setze ich das um? Wo soll ich anfangen? Es gibt so viel zu tun. Wie kann ich am besten meinen Anteil für eine zukunftsfähige Welt beitragen? Muss ich mich „opfern“, um für den Planeten zu kämpfen? Wie kann ich etwas für Nachhaltigkeit tun UND gleichzeitig glücklich sein und ein schönes Leben führen?* **Jede und jeder von uns hat besondere Superkräfte**, um wirklich etwas zu verändern! Um die Herausforderungen unserer Zeit zum Guten zu wenden, brauchen wir all diese Superkräfte und eine klare Ausrichtung. Um langfristig aktiv und zufrieden zu sein, sind zwei Dinge wichtig: Erstens, dass wir in einen Bereich finden, der wirklich wichtig und sinnvoll ist. Zweitens, dass wir auf eine Art und Weise arbeiten, die uns entspricht und mit Freude und Power auflädt. **In diesem Workshop** geht es darum, deine Ausrichtung und deine transformierende Mission zu finden. So kannst du richtig durchstarten - und zwar mit einer guten Portion Freude und Leichtigkeit! Denn im besten Fall macht das Weltverbessern auch noch Spaß! Konkret erarbeiten wir, in welchem Bereich du für die Transformation wirken willst und nähern uns der Frage, wie genau dein Beitrag aussehen kann. Wir beleuchten die Themen Sinn und Werte und ihre Wichtigkeit für unsere Selbstachtung, Integrität und Kraft. Zudem erkunden wir, wie unser menschliches System und auch dein persönliches System "tickt". Du kannst dich auf eine bunte, abwechslungsreiche und anregende **Mischung verschiedenster Methoden** freuen. Wir arbeiten mit Hirn, Herz und Intuition: Tools aus der Potenzialentfaltung, Innere Reisen, intuitives Schreiben, kleine Theorie-Inputs, Austausch und kleine Naturspaziergänge. **Nach dem Seminar…** … bist du den Bereiche nähergekommen, in denen du die Welt besser machen willst und richtig was rocken wirst. … schenkt die Formulierung einer „Transformierende Mission“ dir eine klare Ausrichtung, sodass du nun gezielter wirksam bist. … hast du dich besser kennengelernt und weißt du noch konkreter, was dir Spaß macht und wie du es mit deiner Mission verbinden kannst. ... hast du Kraft- und Freunden-Quellen erschlossen, die dir ein langfristiges Wirken für eine bessere Welt ermöglichen. … ist das „ENTWEDER Weltverbessern ODER Spaß haben“ in deinem Kopf immer mehr zu einem „UND“ geworden. … sind die Gedankenkreise im ewigen Kopfkino klarer - und somit ist mehr Ordnung und Überblick entstanden. ... wird dich die strukturierte und intuitive Herangehensweise für deine Ausrichtung und Potenzialentfaltung in den Alltag begleiten. … bist du tollen Menschen begegnet. Wir haben uns ausgetauscht und uns gegenseitig inspiriert. Wir haben zusammen eine richtig schöne Zeit verbracht und dabei einiges gelernt. **Für wen? ** Für alle Menschen, die auf dieser Erde wirklich-wirklich etwas verändern, verbessern und anpacken wollen. Für alle Menschen, die ihrem Wirken eine gezielte Ausrichtung geben wollen und dafür eine (Neu-)Orientierung brauchen. ***Wann? 18.- 20. Oktober 24 Wo? Ökodorf Sieben Linden* **Mehr Informationen und Anmeldung findest du hier: ** https://lernort.siebenlinden.org/de/efbd0d51666243259f1d9eb5a0791e9e/bestenfalls-macht-weltverbessern-auch-noch-spa-oder Referentin: [Miriam Boehlke](https://miriam-boehlke.de/workshops-und-termine/)
  • Andreas Klamm Linke will für Menschen, Frieden und soziale Gerechtigkeit mit neuen Gesichtern in den KreistagLinke will für Menschen, Frieden und soziale Gerechtigkeit mit neuen Gesichtern in den Kreistag Rhein-Pfalz-Kreis: Linke will für Menschen, Frieden und soziale Gerechtigkeit mit neuen Gesichtern in den Kreistag Ludwigshafen. (limete). Die Linke will für die Menschen, für Frieden, soziale Gerechtigkeit, intelligenten, guten ÖPNV, für gute Bildung, für gute, ärztliche Versorgung im ländlichen Raum, gute Arbeit, für gute und sichere Landwirtschaft, für gut, ausgebaute, zuverlässige digitale Dienste und Vernetzung, für Vielfalt, Tier- Natur- und Umweltschutz und Vernunft, das meint mit bekannten, zentralen Themen der Partei DIE LINKE und mit neuen mutigen Menschen, das meint ehrenamtlichen, politischen Kandidaten vielfältiger Herkunft, in den Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreises am 9. Juni 2024 zur Kommunalwahl einziehen. Die Spitzenkandidaten Andreas Klamm und Özcan Acar wollen im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis ihre Stimme hörbar machen für Menschen, die nur wenig Gehör finden und für eine bürgernahe Verwaltung bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Foto: limete In der Mitgliederversammlung, die bereits am 12. März 2024 im ver.di-Gewerkschaftshaus in Ludwigshafen am Rhein, stattgefunden hat, wählten die Mitglieder des neu geordneten Bezirksverbands DIE LINKE Vorderpfalz, den 56jährigen Andreas Klamm (Neuhofen) und den 52jährigen Özcan Acar (Mutterstadt) als Spitzen-Duo für die Wahl des Kreistag im Rhein-Pfalz-Kreis Anfang Juni diesen Jahres. Özcan Acar ist seit nahezu 30 Jahren Berater in der Sparkasse und im Ehrenamt Vollblut-Gewerkschaft beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). Ein zentrales Anliegen, so erklärt, Özcan Acar, ist es den Menschen vor der Verwaltung in den Mittelpunkt zu bringen: „Der Kreistag beschäftigt sich hauptsächlich mit der Verwaltung. Insbesondere diese hat unmittelbare Auswirkung auf die Menschen vor Ort. Deswegen sollte nicht vergessen werden, dass der Mensch im Mittelpunkt steht. Seit Jahrzehnten scheint die Verwaltung insbesondere den Millionären zu nutzen. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass die Verwaltung allen Bürgerinnen und Bürgern zu Gute kommt und nicht nur den oberen Zehntausend! Die Sicherung der Würde aller BürgerInnen sollte wieder die Maxime des Handelns der Verwaltung sein. Dafür will ich mich einsetzen.“ Andreas Klamm glaubt: “Die natürlichen Bedürfnisse von Menschen, Tieren und Natur müssen Vorrang haben vor den Interessen von Verwaltung, Politik und Parteien. Für die Menschen im Rhein-Pfalz ist es wichtig, sich für Frieden, soziale Gerechtigkeit, Tier- Natur- und Umweltschutz solidarisch aktiv zu verbinden und am politischen Leben und Wirken teilzuhaben. Politik, Verwaltungen und Parteien sollten in erster Linie im Dienst für die Menschen wirken und Bürgerinnen und Bürger nicht bevormunden oder von oben herab gering schätzen. Wer nicht aktiv, selbst Politik und Demokratie für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit gestaltet und bereit ist Verantwortung und Engagement zu übernehmen, läuft in die Gefahr verwaltet und nur den Diktaten von Politik und Verwaltungen folgen zu müssen. Demokratie, Gerechtigkeit und Freiheit leben von der aktiven Teilhabe und dem Engagement möglichst vieler Menschen unterschiedlicher Herkunft.” Klamm ist seit vielen Jahren als Sozial- und Friedens-Aktivist im Ehrenamt engagiert. Bereits im Jahr 2011 reichte er bei allen 16 Landtagen und beim Deutschen Bundestag eine öffentliche Petition für die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommen ein. In seiner neuesten Petition für globalen Frieden und Abrüstung, sammelt er seit Oktober 2023 Unterschriften für die Einberufung einer internationalen Konferenz für Frieden und globale Abrüstung. Die Petition konnte bislang 5665 Menschen erreichen. Andreas Klamm ist Journalist, Autor, Schriftsteller, Komponist- und Musik-Produzent, Gesundheit- und Krankenpfleger und Rettungssanitäter und kennt das Kreishaus bereits aus einer anderen Perspektive als Journalist und Fernsehproduzent. Mit den früheren Landräten Dr. Ernst Bartholomé (CDU), Werner Schröter (SPD) und weiteren früheren Kandidaten wie Walter Altvater (Bündnis 90/Die Grünen) produzierte der Künstler Fernseh-Sendungen zum Teil im Kreishaus des Rhein-Pfalz-Kreises und stellte das politische Wirken und die Programme der Kommunal-Politiker im Internet und im Offenen Kanal vor. In der Folge mehrerer schwerer Unfälle ist Klamm schwerbehindert und schwer krank, weshalb ihm aus persönlicher Betroffenheit Themen wie Teilhabe für alle Menschen, Inklusion, sichere Assistenz und selbstbestimmtes Leben wichtig sind, da er erlebt habe, was es bedeute in gesellschaftlichen und beruflichen Bereichen komplett ausgegrenzt zu sein. Der Autor schrieb und veröffentliche 12 Bücher in englischer und deutscher Sprache. Leider konnte dies nicht helfen, die Türen des „verschlossenen Arbeitsmarktes“ laut dem Sozialverband VdK im Rhein-Pfalz-Kreis zu öffnen. Andreas Klamm: „Es ist mir daher wichtig auch sensible und komplexe Themen öffentlich in die Diskussion zu bringen und den Menschen, die nicht gehört und gesehen werden eine wahrnehmbare Stimme auch im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreises zu schenken und die Wünsche, Sorgen, Nöte, Anliegen, Bedürfnisse von Menschen zu vermitteln.“ Es müsse jedem Menschen, bewusst werden, dass wenn Menschen vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen werden, diese in unwürdige, soziale Abhängigkeitsverhältnissen verstrickt werden, die mit der Würde von Menschen und mit dem Grundgesetz nicht vereinbar seien. Klamm ist in zahlreichen Vereinen engagiert und seit vielen Jahren Mitglied in der Gewerkschaft ver.di. Das Spitzen-Duo Andreas Klamm und Özcan Acar hofft, dass die „Erkenntnis bei den Menschen im Rhein-Pfalz-Kreis schnell wachsen wird und die kostbaren Leute realisieren, dass DIE LINKE für Frieden, soziale Sicherheit, soziale Gerechtigkeit, für bürgernahe Politik, Vernunft, Menschlichkeit, gute Arbeit, gute Bildung, Tier- und Natur-freundliche und gute Landwirtschaft, gute, ärztliche Versorgung im ländlichen Raum im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis gebraucht wird. In einem Wirken und Arbeit als DIE LINKE Fraktion im Kreistag könnte die Partei erfolgreicher sein und mehr für möglichst viele Menschen bewegen.“ Foto: DIE LINKE Die Linke wird seit dem Jahr 2019 bislang durch Günther Kopp aus Limburgerhof im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis vertreten, welcher jedoch nicht mehr kandidieren wollte. Kandidatenliste DIE LINKE für Kreistags-Wahl Folgende Kandidatinnen und Kandidaten wurden für die Liste von Die Linke Vorderpfalz für die Wahl zum Kreistag zur Kommunalwahl am 9. Juni 2024 gewählt: Als Spitzen-Duo Andreas Klamm (Neuhofen) und Özcan Acar (Mutterstadt), 3. Christian Ratz, 4. Claudia Kocabalkan, 5. Timur Kocabalkan, 6. Müjdat Kocabalkan, 7. Robin Krüger, 8. Kim Mai, 9. Quang Hung Mai, 10. Anton Gärtner Info-Video Die Linke Rhein-Pfalz-Kreis: https://youtu.be/7uhOFcU7aBA?si=GSxP20liNHscPUKa Informationen, Links, Hintergründe Link zur Petition für globalen Frieden und Abrüstung von Andreas Klamm: (Oktober 2023), https://www.change.org/p/einberufung-einer-konferenz-f%C3%BCr-globalen-frieden-und-f%C3%BCr-abr%C3%BCstung-2023 Die Linke Rhein-Pfalz-Kreis, www.dielinke-rheinpfalzkreis.de Die Linke Neuhofen, www.dielinke-neuhofen.de Die Linke Vorderpfalz, Bezirksverband, https://www.die-linke-vorderpfalz.de Fernseh-Sendungen und Interviews von Andreas Klamm Landrat Werner Schröter, SPD, Landrats-Wahlen 2001, You Tube, https://www.youtube.com/watch?v=u3bhuakqXrE Landrats-Wahlen 2001, Walter Altvater, Bündnis 90/Die Grünen, You Tube, https://www.youtube.com/watch?v=_efudtvadnY
  • Jea Kik Als Initiative & Petition: "Aufruf zu einem globalen Friedensprojekt!"Als Initiative & Petition: "Aufruf zu einem globalen Friedensprojekt!" https://www.change.org/p/aufruf-zu-einem-globalen-friedensprojekt Als Aufforderung an die politischen Systeme - Regierende, Machthaber, Eliten, verantwortliche Institutionen, usw. - aller Länder dieser Welt, sowie an die UN, schließlich an alle Menschen, sich mit den großen Fragen auseinanderzusetzen, um eine geeignete, fundamentale und systemische Lösung zum Kernproblem in dieser globalen Krisensituation zu finden, welche kurzfristig umzusetzen ist und funktioniert; auch in Hinsicht auf den zu erwartenden Kollaps der Weltzivilisation, das heißt u.a. der essentiellen Produktions- und Versorgungsstruktur, zuletzt jeder uns bekannten Ordnung, in ein dystopisches (endzeitliches) Chaos hinein.
  • Juno - Seminare für Empowerment von Müttern* und Frauen*
  • Oeko-AG Kulturmarkthalle Berlin Pankow Mühlenkiez
  • Miriam Boehlke Hallo 2024! Dein Jahres-Traumkreis und Auftakt mit Weggefährt:innen**Träume dich ins neue Jahr! Lass deine Träume fliegen.** Was muss passieren, dass du am 31.12.2024 aus ganzem Herzen sagen kannst „Besser hätte mein Jahr nicht sein können. Schöner hätte ich mir mein Jahr nicht Träumen können“ ? Hast du dein Jahr schonmal so begonnen? Träume dich in das neue Jahr! Im Zyklus des Jahres befinden wir uns in der Zeit des Winterschlafs, des Träumens! Träume bergen unglaubliche Kraft und Freude in sich, da hier unsere Wünsche und Leitsterne verborgen liegen. Wenn wir Bilder haben, wie unser Jahr aussehen kann, zieht es uns hier uns da genau in deren Richtung. Zudem geben uns Träume Orientierung und eine klare Ausrichtung. Die Basis unseres Abends ist Dragon Dreaming, eine ganzheitliche Methode für Projekte und Menschen im nachhaltigen Kontext. Du erhältst einen kleinen Einblick in das Rad von Dragon Dreaming. Zudem wenden wir vor allem die Methode „Traumkreis“ an. Dazu kommen weitere Tools aus der Potentialentfaltung und Persönlichkeitsentwicklung. Du kannst dich auch digital auf eine bunte Mischung an Methoden freuen. Wir bewegung uns, gehen in den Austausch und du hast Zeit für deine ganz individuellen Träume. “Frage nicht danach, was die Welt braucht. Frage dich selbst, was dich richtig lebendig macht. Geh los und tue genau das. Denn das, was die Welt braucht, sind Menschen die sich lebendig fühlen!„ - Howard Thurman **Du kannst dich auf einen traumhaften Abend mit Folgendem freuen: ** • Einblick in den Zyklus des Dragon Dreamings • Über das Träumen und seine Kraft • Ausprobieren der Methode „Traumkreis“ • Zauberhafte Traumreise in dein Jahr • Gestaltung deines Traumkreis für 2024 • ggf. Finden von Weggefährt:innen Mit deinem in diesem Workshop entstandenen Jahres-Traumkreis kannst du das ganze Jahr weiterarbeiten, träumen, planen und umsetzen. Er schenkt dir Motivation, Orientierung und eine Ausrichtung. Die Prinzipen des Träumens kannst du nach dem Workshop auch auf andere Situationen anwenden und andere Aspekte in deinem Leben ermöglichen – Also lass uns Träumen! Ort, Zeit, Preis und Anmeldung Ausblick: Die Idee ist ein Jahres-Zyklus für deine Potentialentfaltung. Der Traum-Nachmittag ist der Auftrakt. Der Traum für den Workshops ist zudem, dass sich aus den Teilnehmenden selbstorganisierte BuddyTeams bilden, die Lust haben miteinander weiterzuarbeiten. Suchst du einen Kreis an Menschen, die mit dir wachsen wollen und ins Strahlen kommen wollen? Dann bist du hier genau richtig. Es wäre mir eine Freude, euch für diesen Schritt zusammenzubringen und Impulse zu schenken. Online: Wir treffen uns Online in ZOOM. Den Link bekommst du nach deiner Anmeldung Zeit: Sonntag, 10. Februar 2024 von 15:00 bis 19:00 Preis, normal: 55-70€ – nach Selbsteinschätzung Preis, sozialermäßigt: 40€ Der Workshop findet ab 4 Teilnehmer:innen statt. Anmeldung: mail@miriam-boehlke.de
  • Casa Egeria
  • Miriam Boehlke "Wann strahlst du?" im Ökodorf Sieben Linden | 1.-4. Februar**Das Seminar findet statt - Kurzfristige Anmeldungen immer noch möglich** *Strahlst du mit? Wann strahle ich wirklich? Wann fühle ich mich richtig lebendig? Was will ich von meinem Leben? Und was will das Leben von mir? Wie kann ich meinen Anteil für eine zukunftsfähige Welt beitragen? Schwirren sie dir auch immer wieder im Kopf herum – diese Fragen! Hast du das Gefühl, da schlummert noch was in dir, was gelebt werden will? Das Gefühl, dass da noch was entdeckt werden will? **Was erwartet dich?** Wir wollen uns dem Gestalten deiner Leitsterne widmen. Deinen Träumen näher kommen, dem inneren Kompass, der dich durch dein Leben navigiert. Dem Zuhause und Anker in dir, den Wurzeln deiner Wünsche und deinen wahren Fähigkeiten! Mutige Schritte in Richtung deines vollen Potenzials und deiner ganzen Kraft! Du kannst dich auf eine bunte, abwechslungsreiche und anregende Mischung verschiedenster Methoden freuen. Wir arbeiten mit Hirn, Herz und Intuition: Meditation, Tools aus der Potenzialentfaltung, Traumreisen und innere Reisen, intuitives Schreiben und Tanzen, Kleingruppen, Visualisierung, kleine Naturspaziergänge. Durch dieses Einzel- und Gruppenübungen wirst du den Weg zu dir selbst und zu den Menschen um dich herum öffnen. **Für alle Menschen**, die an verschiedensten Umbruchs- und Umgestaltungsschwellen in ihrem Leben stehen und dieser (Neu-)Orientierung Raum geben wollen. **Neugierig?** Mehr Infos und die Anemdlung findest du auf der Homepage vom Ökodorf Sieben Linden: https://lernort.siebenlinden.org/de/622291a4ce894d1cb78727886c620036/wann-strahlst-du