Sortierung: Neueste

Zeige 50 von 200 Ergebnissen für deine Suche "Workshop"

  • Benni 24.-27.4. IPU-Kongress zu *Ideologien im Umweltschutz* - aus psychologischer Sicht## 🌿 Einladung: 64. Kongress der Initiative für Psychologie im Umweltschutz 🌿 🗓️ **Wann?** 24.-27. April 2025 📍 **Wo?** Naturfreundehaus Berg (Nähe Bonn/Koblenz) 💡 **Worum geht es?** Ideologien im Umweltschutz - aus psychologischer Sicht 🧑‍🏫 **Was erwartet euch?** Vorträge, Workshops, Freizeitprogramm & Vernetzung 🔗 **Anmeldung & Programm:** https://ipu-ev.de/naechste-kongresse/fruehlingskongress-2025/ ℹ️ *Hintergrund: Die Initiative Psychologie im Umweltschutz e.V. (IPU) veranstaltet regelmäßig Kongresswochenenden zu verschiedenen Themen an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Umweltschutz. Zielgruppe sind nicht nur Vereinsmitglieder, sondern alle Menschen, die sich für das Kongressthema interessieren, z.B. weil sie in dem Bereich arbeiten und/oder ehrenamtlich aktiv sind.* Leitet die Einladung gerne an Interessierte weiter - noch gibt es freie Plätze! ✉️ ### [» Jetzt direkt anmelden «](https://ipu-ev.de/naechste-kongresse/fruehlingskongress-2025/) Wir freuen uns auf euch 🤗 \\ Benni, als Teil vom Kongressorga-Team
  • Miriam Boehlke Lust auf ein Coaching? Coaching-Klienti:in für meine Abschlussprüfung gesucht***✨ Schwirren dir ein pasr zu viele Dinge, Frage und Co im Kopf herum? Oder in einem Bereich deines Lebens steckst du fest? Oder du willst einfach den Super-Boost anschmeißen, weil da noch mehr drin sein muss? ✨*** Vielleicht bist du gerade an einem Punkt, an dem du dir eine neue Perspektive, mehr Klarheit oder einfach eine Begleitung auf deinem Weg wünschst? Kurz: Einem zweiten Kopf und ein zweites Herz! Ich bin auf der Zielgeraden meiner intensiven 2-jährigen Coaching-Ausbildung und suche aktuell einen letzten Übungs- bzw. Prüfungsklient*in. **Themen können sein:** 🔹 Rundum Potenzialentfaltung ("Da muss doch noch mehr drin sein?!" "Ws will ich wirklich?) 🔹 Beruf(ung), Neuorientierung, Studium 🔹 Familie, Beziehungen & Partnerschaft (auch als Single) 🔹 Work-Life-Balance (Bisschen zu viel Hansterrad? Oder du brauchst mal einen Arschtritt, um koszulegen?) 🔹 Selbstliebe & Selbstakzeptanz 🔹 Entscheidungsfragen oder persönliche Herausforderungen (z. B. Konflikte, Umzug, Lebensveränderung) 🔹Weltschmerz und/oder Klima-Abfuck **Ich arbeite seit über 4 Jahren mit Menschen in Potenzial- und Persönlichkeitsentwicklungsworkshops und begleite seit einem Jahr auch 1:1-Coachings. ** **Das Coaching** 🌀 Umfang: Eine kompakte Einzelsession oder bis zu 5 Sitzungen 💬 Online via Zoom oder vor Ort in Grafing bei München 📝 Konditionen: Vergünstigt, da Prüfungssituation. Im Gegenzug füllst du nach dem Coaching einen ca. 15-minütigen Fragebogen aus 🎯 Start: Zeitnah im April Wenn du Interesse hast oder noch Fragen offen sind, melde dich gern – wir besprechen alles in Ruhe persönlich. **www.miriam-boehlke.de | [mail@miriam-boehlke.de](mailto:mail@miriam-boehlke.de)** **Und falls du selbst gerade nicht auf der Suche bist, freue ich mich, wenn du den Aufruf an eine passende Person weiterleitest 💫 ** Einen zukunftsfrohen Gruß, Miriam
  • Theaterlabor zu Glück und Glücksverbote auf der Insel Hiddensee 2025
  • Kollektive Workshop
  • Miriam Boehlke Generationen verbinden – Win-Win-Kultur statt Culture-Clash | Webinar | 5. November 9:00-11:00**Win-Win-Kultur statt Culture-Clash. Diversität im Team erfolgreich nutzen** Kennen Sie das: In Ihrem Unternehmen treffen die unterschiedlichen Werte und Erwartungen, Kommunikationsstile und Arbeitsmethoden der verschiedenen Generationen aufeinander und sorgen für Missverständnisse, Reibung und Konflikte? In unserer immer vielfältiger werdenden Arbeitswelt ist das Verständnis füreinander, ein wohlwollendes, respektvolles und neugieriges Miteinander der verschiedenen Generationen ein entscheidender Schlüssel für den Erfolg eines Unternehmens. Welche Werkzeuge und Strategien können wir einsetzen, um die Stärken jeder Generation zu nutzen und dadurch die Kreativität und Innovationskraft in der Zusammenarbeit zu fördern? Wie bei einem **Puzzle** ergibt sich das gesamte Bild unserer Organisation durch das Zusammenwirken der einzelnen Teammitglieder. Jedes der Puzzleteilchen hat seine eigene Form und Farben und trägt eine spezielle Information, die essenziell für das gemeinsame Ganze ist. ***Wodurch kann es gelingen, die Besonderheit und das Potenzial jeder/jedes einzelnen sichtbar zu machen und im gemeinsamen Spielfeld unserer Organisation als Möglichkeiten und Chancen zu nutzen?*** Wesentliche Komponenten, um eine gleichzeitig achtsame wie experimentierfreudige und inklusive Unternehmenskultur zu etablieren, sind laufende Wertschätzung und Anerkennung, offene Kommunikation, Transparenz, flexible Arbeitsmodelle, persönliche Weiterbildung und Wissensaustausch durch Mentoring. All das hilft uns, die Potenziale eines diversen Teams zu heben und Reibungsverluste zu minimieren. In diesem** interaktiven 2-stündigen Online-Workshop** erkunden wir gemeinsam das Thema „Diversität im Team“. Basierend auf dem Konzept des Dragon Dreaming geben wir einen kurzen Einblick in einige zugrunde liegende Thesen. Mit praktischen Übungen erhalten Sie einen ersten Eindruck, wie Sie hilfreiche Prinzipien der generationsübergreifenden Zusammenarbeit in Ihren Alltag integrieren können. **Anmeldung und Kosten** **Kosten: 25€ Datum: 5. November 2024, 9:00-11:00** ***Anmeldung per Mail an info@luiseogrisek.at oder mail@miriam-boehlke.de*** Ihre Anmeldebestätigung, Zahlungsdaten sowie den Zoom-Link erhalten Sie nach Anmeldung. Lust auf mehr oder einen internen Workshops in ihrem Team? Wir kommen gerne zu Ihnen für einen maßgeschneiderten Team-Workshop. Bei Interesse schreiben Sie uns eine E-Mail an mail[at]miriam-boehlke.de oder info[at]luiseogrisek.at Weitere Termine und meine anderen Workshops & Termine finden Sie hier. Dort sind auch viele weitere spannende kostenlose Webinare und tiefergehende Angebot zu finden. Unter anderem: Wir freuen uns auf Sie! Luise Ogrisek und Miriam Boehlke
  • Miriam Boehlke Bestenfalls macht Weltverbessern auch noch Spaß, oder? Deine transformierende Mission für eine bessere Welt**WORKSHOP im Ökodorf Sieben Linden** ![](https://siebenlinden.seminardesk.de/Content/Extern/seminarbilder%202024/Header/earth-1756274%20Kopie.jpg) *Ich will diese Welt ein großes Stück besser machen: Wie genau setze ich das um? Wo soll ich anfangen? Es gibt so viel zu tun. Wie kann ich am besten meinen Anteil für eine zukunftsfähige Welt beitragen? Muss ich mich „opfern“, um für den Planeten zu kämpfen? Wie kann ich etwas für Nachhaltigkeit tun UND gleichzeitig glücklich sein und ein schönes Leben führen?* **Jede und jeder von uns hat besondere Superkräfte**, um wirklich etwas zu verändern! Um die Herausforderungen unserer Zeit zum Guten zu wenden, brauchen wir all diese Superkräfte und eine klare Ausrichtung. Um langfristig aktiv und zufrieden zu sein, sind zwei Dinge wichtig: Erstens, dass wir in einen Bereich finden, der wirklich wichtig und sinnvoll ist. Zweitens, dass wir auf eine Art und Weise arbeiten, die uns entspricht und mit Freude und Power auflädt. **In diesem Workshop** geht es darum, deine Ausrichtung und deine transformierende Mission zu finden. So kannst du richtig durchstarten - und zwar mit einer guten Portion Freude und Leichtigkeit! Denn im besten Fall macht das Weltverbessern auch noch Spaß! Konkret erarbeiten wir, in welchem Bereich du für die Transformation wirken willst und nähern uns der Frage, wie genau dein Beitrag aussehen kann. Wir beleuchten die Themen Sinn und Werte und ihre Wichtigkeit für unsere Selbstachtung, Integrität und Kraft. Zudem erkunden wir, wie unser menschliches System und auch dein persönliches System "tickt". Du kannst dich auf eine bunte, abwechslungsreiche und anregende **Mischung verschiedenster Methoden** freuen. Wir arbeiten mit Hirn, Herz und Intuition: Tools aus der Potenzialentfaltung, Innere Reisen, intuitives Schreiben, kleine Theorie-Inputs, Austausch und kleine Naturspaziergänge. **Nach dem Seminar…** … bist du den Bereiche nähergekommen, in denen du die Welt besser machen willst und richtig was rocken wirst. … schenkt die Formulierung einer „Transformierende Mission“ dir eine klare Ausrichtung, sodass du nun gezielter wirksam bist. … hast du dich besser kennengelernt und weißt du noch konkreter, was dir Spaß macht und wie du es mit deiner Mission verbinden kannst. ... hast du Kraft- und Freunden-Quellen erschlossen, die dir ein langfristiges Wirken für eine bessere Welt ermöglichen. … ist das „ENTWEDER Weltverbessern ODER Spaß haben“ in deinem Kopf immer mehr zu einem „UND“ geworden. … sind die Gedankenkreise im ewigen Kopfkino klarer - und somit ist mehr Ordnung und Überblick entstanden. ... wird dich die strukturierte und intuitive Herangehensweise für deine Ausrichtung und Potenzialentfaltung in den Alltag begleiten. … bist du tollen Menschen begegnet. Wir haben uns ausgetauscht und uns gegenseitig inspiriert. Wir haben zusammen eine richtig schöne Zeit verbracht und dabei einiges gelernt. **Für wen? ** Für alle Menschen, die auf dieser Erde wirklich-wirklich etwas verändern, verbessern und anpacken wollen. Für alle Menschen, die ihrem Wirken eine gezielte Ausrichtung geben wollen und dafür eine (Neu-)Orientierung brauchen. ***Wann? 18.- 20. Oktober 24 Wo? Ökodorf Sieben Linden* **Mehr Informationen und Anmeldung findest du hier: ** https://lernort.siebenlinden.org/de/efbd0d51666243259f1d9eb5a0791e9e/bestenfalls-macht-weltverbessern-auch-noch-spa-oder Referentin: [Miriam Boehlke](https://miriam-boehlke.de/workshops-und-termine/)
  • Miriam Boehlke Jurtenbau-Workshop kompakt | Sa, 27. Juli und So, 28. Juli 2024# Jurtenbau-Workshop kompakt | Sa, 27. Juli und So, 28. Juli 2024 # **Freu dich auf ein aktives, buntes und erlebnisreiches Jurten-Wochenende mit Theorie, Praxis und Übernachtung in der Jurte <3** Tauch mit mir ein in die Welt der Jurten! Wir werden ein kompaktes Jurten-Wochenende miteinander verbringen. So lernst du die Jurte richtig gut kennen und verstehst, wie die Jurte als System funktioniert, lernst und probierst einige der Bau-Schritte eines Jurten-Gerüsts (aus). Du erfährst über Tradition und Kultur rund um das traditionelle Nomadenzelt. Komm mit in die Welt der traditionell-nomadischen Rundzelte und der Kreiskultur! Ich freu mich auf Dich! Der Schwerpunkt unseres Praktischen Ausprobierens liegt auf dem Holzgerüst. Zu Dämmung, Außenhaut und Co gebe ich dir mein theoretisches Wissen mit. **Inhalt | Was erwartet dich genau?** * Theorie-Session: Berechnung einer Jurte * Praktisches Anpacken und Ausprobieren: Scherengitter knüpfen + Lichtring bohren und brennen (mit magischem Lagerfeuer-Abend) + Dachstangen fertig bauen + Holzelemente veredeln: Schleifen und Ölen + lass dich überraschen * Theorie-Session: Bauschritte zum Jurten-Gerüst – Lichtring, Scherengitter, Dachstangen und Tür * Theorie-Session: Filze, Dämmung und Außenhaut * Geschichten zur Kultur und Tradition der Jurten * Fragen und Antworten Runde * Übernachtung in der Wandeljurte in Straußdorf bei München oder im eigenen Zelt/Campen mit Garten-Zauber und Voralpenland-Traum * Lagerfeuern und Stockbrot 🙂 * Austausch mit tollen Menschen Mehr Informationen und die Anmeldung findet du hier: https://wandeljurte.de/jurtenbau-erlebnis-2024/ Ich freu mich mega, wenn du dabei bist! Miriam
  • Miriam Boehlke Hallo 2024! Dein Jahres-Traumkreis und Auftakt mit Weggefährt:innen**Träume dich ins neue Jahr! Lass deine Träume fliegen.** Was muss passieren, dass du am 31.12.2024 aus ganzem Herzen sagen kannst „Besser hätte mein Jahr nicht sein können. Schöner hätte ich mir mein Jahr nicht Träumen können“ ? Hast du dein Jahr schonmal so begonnen? Träume dich in das neue Jahr! Im Zyklus des Jahres befinden wir uns in der Zeit des Winterschlafs, des Träumens! Träume bergen unglaubliche Kraft und Freude in sich, da hier unsere Wünsche und Leitsterne verborgen liegen. Wenn wir Bilder haben, wie unser Jahr aussehen kann, zieht es uns hier uns da genau in deren Richtung. Zudem geben uns Träume Orientierung und eine klare Ausrichtung. Die Basis unseres Abends ist Dragon Dreaming, eine ganzheitliche Methode für Projekte und Menschen im nachhaltigen Kontext. Du erhältst einen kleinen Einblick in das Rad von Dragon Dreaming. Zudem wenden wir vor allem die Methode „Traumkreis“ an. Dazu kommen weitere Tools aus der Potentialentfaltung und Persönlichkeitsentwicklung. Du kannst dich auch digital auf eine bunte Mischung an Methoden freuen. Wir bewegung uns, gehen in den Austausch und du hast Zeit für deine ganz individuellen Träume. “Frage nicht danach, was die Welt braucht. Frage dich selbst, was dich richtig lebendig macht. Geh los und tue genau das. Denn das, was die Welt braucht, sind Menschen die sich lebendig fühlen!„ - Howard Thurman **Du kannst dich auf einen traumhaften Abend mit Folgendem freuen: ** • Einblick in den Zyklus des Dragon Dreamings • Über das Träumen und seine Kraft • Ausprobieren der Methode „Traumkreis“ • Zauberhafte Traumreise in dein Jahr • Gestaltung deines Traumkreis für 2024 • ggf. Finden von Weggefährt:innen Mit deinem in diesem Workshop entstandenen Jahres-Traumkreis kannst du das ganze Jahr weiterarbeiten, träumen, planen und umsetzen. Er schenkt dir Motivation, Orientierung und eine Ausrichtung. Die Prinzipen des Träumens kannst du nach dem Workshop auch auf andere Situationen anwenden und andere Aspekte in deinem Leben ermöglichen – Also lass uns Träumen! Ort, Zeit, Preis und Anmeldung Ausblick: Die Idee ist ein Jahres-Zyklus für deine Potentialentfaltung. Der Traum-Nachmittag ist der Auftrakt. Der Traum für den Workshops ist zudem, dass sich aus den Teilnehmenden selbstorganisierte BuddyTeams bilden, die Lust haben miteinander weiterzuarbeiten. Suchst du einen Kreis an Menschen, die mit dir wachsen wollen und ins Strahlen kommen wollen? Dann bist du hier genau richtig. Es wäre mir eine Freude, euch für diesen Schritt zusammenzubringen und Impulse zu schenken. Online: Wir treffen uns Online in ZOOM. Den Link bekommst du nach deiner Anmeldung Zeit: Sonntag, 10. Februar 2024 von 15:00 bis 19:00 Preis, normal: 55-70€ – nach Selbsteinschätzung Preis, sozialermäßigt: 40€ Der Workshop findet ab 4 Teilnehmer:innen statt. Anmeldung: mail@miriam-boehlke.de
  • Miriam Boehlke Dein Traumkreis für 2024! Starte ins neue Jahr :)**Träume dich ins neue Jahr! Lass deine Träume fliegen.** Was muss passieren, dass du am 31.12.2024 aus ganzem Herzen sagen kannst „Besser hätte mein Jahr nicht sein können. Schöner hätte ich mir mein Jahr nicht Träumen können“ ? Hast du dein Jahr schonmal so begonnen? Träume dich in das neue Jahr! Es ist tiefster Winter. Im Zyklus des Jahres befinden wir uns in der Zeit des Winterschlafs, des Träumens! Träume bergen unglaubliche Kraft und Freude in sich, da hier unsere Wünsche und Leitsterne verborgen liegen. Wenn wir Bilder haben, wie unser Jahr aussehen kann, zieht es uns hier uns da genau in deren Richtung. Zudem geben uns Träume Orientierung und eine klare Ausrichtung. Die Basis unseres Abends ist Dragon Dreaming, eine ganzheitliche Methode für Projekte und Menschen im nachhaltigen Kontext. Du erhältst einen kleinen Einblick in das Rad von Dragon Dreaming. Zudem wenden wir vor allem die Methode „Traumkreis“ an. Dazu kommen weitere Tools aus der Potentialentfaltung und Persönlichkeitsentwicklung. Du kannst dich auch digital auf eine bunte Mischung an Methoden freuen. Wir bewegung uns, gehen in den Austausch und du hast Zeit für deine ganz individuellen Träume. “Frage nicht danach, was die Welt braucht. Frage dich selbst, was dich richtig lebendig macht. Geh los und tue genau das. Denn das, was die Welt braucht, sind Menschen die sich lebendig fühlen!„ - Howard Thurman **Du kannst dich auf einen traumhaften Abend mit Folgendem freuen: ** • Einblick in den Zyklus des Dragon Dreamings • Über das Träumen und seine Kraft • Ausprobieren der Methode „Traumkreis“ • Zauberhafte Traumreise in dein Jahr • Gestaltung deines Traumkreis für 2024 Mit deinem in diesem Workshop entstandenen Jahres-Traumkreis kannst du das ganze Jahr weiterarbeiten, träumen, planen und umsetzen. Er schenkt dir Motivation, Orientierung und eine Ausrichtung. Die Prinzipen des Träumens kannst du nach dem Workshop auch auf andere Situationen anwenden und andere Aspekte in deinem Leben ermöglichen – Also lass uns Träumen! Ort, Zeit, Preis und Anmeldung Online: Wir treffen uns Online in ZOOM. Den Link bekommst du nach deiner Anmeldung Zeit: Sonntag, 10. Februar 2024 von 15:00 bis 19:00 Preis, normal: 55-70€ – nach Selbsteinschätzung Preis, sozialermäßigt: 40€ Der Workshop findet ab 4 Teilnehmer:innen statt. Anmeldung: mail@miriam-boehlke.de
  • Lea Kohlhage Wirksam Handeln: Konfliktkompetenz Seminare 2024Liebe Engagierte für ein gutes Miteinander, es ist großartig, Revue passieren zu lassen, welche wichtigen Projekte in 2023 von unzähligen engagierten Menschen voran gebracht wurden. In Unternehmen, Verwaltungen, Politik und im Ehrenamt. Und 2024 geht es direkt weiter mit vielen spannenden Veränderungen. Dabei sind Konflikte unvermeidlich. Es kommt ja dann darauf an, wie wir damit umgehen. Denn ein gelassener, konstruktiver, strukturierter Umgang mit Konflikten bringt uns alle beruflich, privat, sogar gesellschaftlich voran. Die gute Nachricht: Wir können darin stetig besser werden, es wird uns immer leichter fallen. Für alle, die noch gute Vorsätze für’s neue Jahr suchen … wir haben da ‘was vorbereitet. Ein kompaktes Programm aus Verhaltenspsychologie, Kommunikationswissenschaften, Mediation, Recht, Philosophie, Moderationstechniken und mit vielen konkreten Anwendungsbeispielen und Übungen. Fortbildungsreihe Konfliktkompetenz + Kommunikation. 26 verschiedene Module, frei kombinierbar, für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene. Ob online oder als 3-Tages-Seminar in idyllischer Lage mit Vollpension. Da ist bestimmt das ein oder andere Modul **für Sie oder Ihre KollegInnen** dabei. **Wer Nägel mit Köpfen macht erhält noch bis zum 15. Januar 10% Rabatt!** Der geringe Preis für 2024 ist ein Experiment und wenn es erfolgreich ist, bleiben wir dabei. **leiten Sie diese Einladung daher gern weiter** Weitere Infos im angehängten Flyer und auf unserer Homepage https://participolis.eu/akademie/projekte/konfliktkompetenz Anmeldungen sind ab sofort möglich unter: https://www.einschlingen.de/weiterbildung/zertifiziert/ Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail (bis Freitag den 22.12 und ab 02. Januar 2024). Ich wünsche Ihnen viele zuversichtliche Gedanken und gute Begegnungen. Herzliche Grüße. Lea Kohlhage *** Lea Kohlhage PARTICIPOLIS Akademie gGmbH Training, Beratung, Konzeption Konfliktkompetenz, Kommunikation & Nachhaltigkeit Tel.: +49 176 47 000 682 akademie@participolis.eu August-Bebel-Str. 16 33602 Bielefeld
  • Miriam Boehlke Jurtenbau-Workshop 2023 | Jurtenbau-Zauber-Camp in Schloss Blumenthal*Lerne die Grundlagen des Jurtenbaus im zauberhaften Jurtenbau-Workshop 2023 – 17. – 23. Juli 2023 in Schloss Blumenthal bei München* <3 BRING A FRIEND. Kommt ihr zu zweit bekommen beide von euch 10%. Kommt ihr zu dritt sogar jeder von euch 15% auf den ursprünglichen Preis. <3 Vom 17. – 23. Juli 2023 wird eine Wiese in der Gemeinschaft Schloss Blumenthal zur Werkstatt. Genauer gesagt zur Jurten-Bau-Werkstatt! Wie das? Wir werden zusammen eine Jurte bauen! In dem 7-tägigen Jurtenbau-Workshop entführen wir dich und uns in die Welt der traditionell-nomadischen Rundzelte und der Kreiskultur! Wir freuen uns auf Dich! Lerne die Grundlagen des Jurtenbaus und entdecken den Zauber runder Räume in dir, in der Gruppe und der Jurte! Eine Woche wundervolles Werkeln, Selbsterfahrung und Sommernächte unter dem Sternenzelt mit einer Gruppe fröhlicher Power-People. Wir machen gemeinsame – runde! – Sache und bauen in diesem Jurtenbau-Workshop ein Jurtengerüst! Zudem beschäftigen wir uns auch theoretisch!! mit anderen Bestandteilen von Jurten. Und der Kreiskultur! Mehr Infos und Anmeldung unter https://wandeljurte.de/jurtenbau-zauber-camp-2023/