In  der fünften Sommerakademie der Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung  vom 16.-20. September 2015 wollen  wir  die  Rolle  von Zeitwohlstand für
eine  sozial-ökologische  Lebensweise beleuchten und dabei fragen: wer
kann sich Zeitwohlstand eigentlich leisten? Zeitressourcen sind zwischen
den Geschlechtern,  Ethnien  und gesellschaftlichen  Klassen  ungleich
verteilt.  Welche unterschiedlichen Herausforderungen für Zeitwohlstand
stellen sich angesichts der verschiedenen gesellschaftlichen Positionen?
Welche ökologischen Auswirkungen hat diese Ungleichverteilung? Wir
wollen den Diskurs um Zeitwohlstand  um die Perspektive auf
Zeitgerechtigkeit erweitern und  dabei herausarbeiten, wie wir Zeit
gerecht leben können.
Weitere Informationen im beigefügten pdf oder unter
http://www.voew.de/sommerakademie.html