• von 19:00 bis 23:59 Uhr (Europe/Berlin)

  • Es ist ein fataler Fehler, zu glauben, diese Gesellschaft müsse z.B. nur die Energiequelle wechseln, und schon wäre alles wieder im grünen Bereich. Wenn man beispielsweise immer mehr Landschaft verbraucht, um dort SINGLE-Öko-Häuser zu verwirklichen, wenn in diesen Tag und Nacht diverse elektronische High-Tech-Geräte laufen, ist das kein wirklich neuer Umgang mit der Umwelt. Moderne Industriegesellschaften leben generell auf zu großem Fuß. Dieses Wohlstandsmodell ist nicht reformierbar. Es kann nur stillgelegt und ersetzt werden. Weniger ist mehr und Befreiung vom Überfluss die einzige Chance, die der Mensch hat, will er nicht selbstverschuldet aussterben.

    Niko Paech ist seit 2010 Gastprofessor am Lehrstuhl für Produktion und Umwelt an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem im Bereich der Umweltökonomie, der Ökologischen Ökonomie und der Nachhaltigkeitsforschung.

    mit Nikolaus Huhn und seinem Fahrradkino

    Bitte Fahrrad mitbringen, denn der Strom für die Vorführung und für ein Kännchen Espresso wird von acht freiwilligen Radlern mit Muskelkraft erzeugt!

    1. 1 Kommentare
  • Oliver J

    Es ist wirklich interessant, wie viel man über die Energieeffizienz des eigenen Hauses lernen kann, wenn man sich intensiver damit beschäftigt. Ich hatte auch oft diese Frage, wie gut mein Zuhause in Sachen Energieeffizienz aufgestellt ist. Als ich dann einen Artikel über die Energieeffizienzklassen von Häusern fand, wurde mir vieles klarer. Es war ein aufschlussreicher Moment, zu erfahren, in welcher Klasse mein Haus liegt. Diese Erkenntnis hat mir geholfen, darüber nachzudenken, wie ich den Energieverbrauch weiter optimieren kann. Eine tolle Anlaufstelle für solche Themen ist www.kit-consulting.de. Sie bieten nicht nur Beratung zur Energieeffizienz, sondern auch konkrete Lösungen wie Energieaudits und digitale Energiemanagementsysteme. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und Expertise im Bereich Energie und Facility Management kann man wirklich einiges über nachhaltige Optimierung lernen.