Nur registrierte Benutzer können diesen Inhalt sehen! Log dich ein oder erstelle jetzt ein Benutzerkonto!
Projekt
GRÜN LEBEN, KRITISCH DENKEN: DEGROWTH IN THEORIE, PRAXIS UND KUNST -
POSTWACHSTUMSTAG IN ERFURT
-- Einführungsworkshops – Pflanzaktion – Konzerte und vieles mehr!--
Der Tag bietet die Möglichkeit, in Workshops und Mitmach-Aktionen Degrowth-Ansätze kennenzulernen,
ein "gutes Leben für Alle" aus globaler Perspektive zu reflektieren, Degrowth lokal in einem
Gemeinschaftsgarten mit allen Sinnen zu erleben und gemeinsam kreativ zu erfassen.
Initiativen vor Ort stellen sich vor und es gibt genug Raum für einen lebendigen Austausch miteinander.
DATUM: 13. MAI 2017, 09.30 -22.00 UHR
Ort: Gemeinschaftsgarten der Naturfreundejugend Erfurt, Mittelhäuser Straße 101 3/4, Erfurt
VERANSTALTER: Yaakunah - zukunftsfähige Lebensstile bilden e.V. gemeinsam mit der
Naturfreundejugend Erfurt
Das Programm und Details sind unten unter "Dateien" zu finden.
Kommt gern vorbei!
Mehr Infos: www.wachstumswende.de/project/pw-in-ef/
_E-Mail an die Organisator*innen: degrowth-erfurt@posteo.de_
UNTERSTÜTZUNG GESUCHT:
Wir suchen auch noch Unterstützung in der Vorbereitung:
Trinkwasserkanister, Menschen die die Pavillions mit auf- und abbauen (Samstag morgen,
Samstag Abend), Kerzen in Gläsern für die Abendbeleuchtung, eine Schicht am Getränkestand…
Meldet euch gern bei degrowth-erfurt@posteo.de oder luziawalsch@posteo.de
						
					        
						        
								
									Themen:
                                    Umwelt und Naturschutz, Bildung und Kommunikation, Kunst, Kultur und Freizeitgestaltung
									
								
								
							
						
					
			        	
			        		
			        			Webseite:
			        			https://www.facebook.com/events/411395445900751/
			        			
			        		
			        		
			        			
			        				Standort:
						        	
							        	Erfurt
									
									
								
							
						
		        	
Projekt-Administrator: Luzia Walsch , Karl-Philipp Henschelmann , Hermine Bähr , Rosa Hoelger
										Hier kannst du eine Nachricht an die Admins schicken.
										
											Wenn du an das gesamte Projekt schreiben möchtest, musst du dich ins Projekt begeben.